NBA

"Das ist nicht akzeptabel": Luka Doncic nach Pleite in Spiel 4 verärgert

Von Robert Arndt
doncic-freiwurfe-1600
© getty

Die Dallas Mavericks haben eine mögliche Vorentscheidung gegen die Oklahoma City Thunder in Spiel 4 verpasst. Stattdessen glichen die Thunder mit einem starken vierten Viertel die Serie wieder aus. Vor allem die Schwäche an der Freiwurflinie kostete Dallas das Spiel.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Es bleibt dabei, Dallas hat seit 2011 nicht mehr drei Spiele in Serie in den Playoffs gewonnen (damals in den Finals gegen Miami). Dabei sah es lange gut aus, Dallas führte über weite Strecken gegen OKC zweistellig, unterlag schließlich aber noch mit 96:100. OKC verwandelte dabei 23/24 von der Freiwurflinie, darunter auch alle sieben im vierten Viertel, welches die Thunder mit 35:27 für sich entschieden.

Dallas dagegen beendete die Partie mit 12/23 von der Linie, fünf Fahrkarten im vierten Viertel waren schließlich zu viel. "Wir müssen an unseren Freiwürfen arbeiten. 52 Prozent, das ist nicht akzeptabel", ärgerte sich Luka Doncic, der daran aber auch beteiligt war. Er war es, der 10 Sekunden vor Schluss die Möglichkeit hatte, die Partie noch einmal auszugleichen, doch schon sein erster Versuch ging daneben und die Thunder brachten das Spiel von eben jener Freiwurflinie nach Hause.

Head Coach Jason Kidd drückte es dagegen deutlich milder aus: "Sie sind Profis, keine Maschinen. Jeder von ihnen übt Freiwürfe und letztlich muss jeder mental stark sein. Mal trifft man, mal nicht. Es gibt niemanden, der 100 Prozent von der Linie trifft." 52 Prozent waren aber dann doch arg wenig, im Verbund mit den teilweise enttäuschenden Doncic (18 Punkte, 6/20 FG, 12 Rebounds, 10 Assists) und Kyrie Irving (9, 4/11, 9 Assists) waren das die Gründe für die Pleite der Mavs.

Dallas Mavericks: Die beiden Superstars enttäuschen

Shai Gilgeous-Alexander erzielte zwar 34 Punkte, der Großteil seiner Treffer waren stattdessen schwere Midrange-Jumper, während der Kanadier am Ring keinen einzigen Versuch verwandeln konnte. Dallas verbuchte einen Bestwert von 13 Blocks für diese Postseason, in der Zone schossen die Thunder gerade einmal magere 34 Prozent (14/41 FG). Man hätte meinen können, dass ein Defensiv-Rating von 103 genug sei, um den dritten Sieg der Serie einfahren zu können, doch von den Stars kam zu wenig.

Nur 1 Punkt in den letzten sieben Minuten der beiden Stars, die zusammen nur auf 27 Zähler kamen, war viel zu wenig, um die sehr starke Defensiv-Leistung zu krönen. "Wir haben hart gespielt und am Ende waren es Details, die das Spiel entschieden haben. Wir müssen jetzt eben in OKC gewinnen. Wir haben das schon einmal geschafft und wir werden es wieder schaffen."

In der Nacht auf Donnerstag geht es bereits um 3.30 Uhr deutscher Zeit in Oklahoma City weiter. In der Historie der NBA hat der Sieger dieser Partie nach 2-2 in 82 Prozent der Fälle dann auch die Serie für sich entschieden.

Thunder vs. Mavs: Die Serie im Überblick

SpielDatumUhrzeitHeimAuswärtsErgebnis
18. Mai (Mi)3.30 UhrOklahoma City ThunderDallas Mavericks117:95
210. Mai (Fr)3.30 UhrOklahoma City ThunderDallas Mavericks110:119
311. Mai (Sa)21.30 UhrDallas MavericksOklahoma City Thunder105:101
414. Mai (Di)3.30 UhrDallas MavericksOklahoma City Thunder96:100
516. Mai (Do)3.30 UhrOklahoma City ThunderDallas Mavericks-
619. Mai (So)2.30 UhrDallas MavericksOklahoma City Thunder-
7*21. Mai (Di)2.30 UhrOklahoma City ThunderDallas Mavericks-

* wenn benötigt